Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datennutzung und Tracking-Technologien bei cytonarelio
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie cytonarelio verschiedene Tracking-Technologien auf unserer Website cytonarelio.com verwendet. Wir setzen verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien ein, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und unsere Finanzdienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Stand 2025 haben wir unsere Praktiken aktualisiert, um den neuesten Datenschutzstandards zu entsprechen.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung und Zugriff auf geschützte Bereiche.
Sitzungsverwaltung, Sicherheitstoken für Transaktionen, Spracheinstellungen, Warenkorb-Funktionalität bei kostenpflichtigen Kursen
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität unserer Website und merken sich Ihre Präferenzen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten, ohne Sie persönlich zu identifizieren.
Gespeicherte Präferenzen für Finanzrechner, bevorzugte Währungsanzeige, individuelle Dashboard-Einstellungen, Fortschritt in Lernmodulen
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Inhalte am wertvollsten sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können. Alle Daten werden anonymisiert gesammelt.
Besucherzahlen, Verweildauer auf Seiten, beliebte Finanztools, Abbruchquoten bei Anmeldungen, mobile vs. Desktop-Nutzung
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen, die auf Ihren Interessen basieren. Sie helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit unserer Marketing-Kampagnen zu messen.
Personalisierte Kursempfehlungen, zielgerichtete Werbung für Finanztools, Retargeting-Kampagnen, A/B-Tests für verschiedene Inhalte
Wie wir Tracking-Daten verwenden
Website-Optimierung
Wir analysieren Nutzungsverhalten, um die Navigation zu verbessern, Ladezeiten zu optimieren und die wertvollsten Finanzinhalte hervorzuheben. Dies hilft uns, eine benutzerfreundlichere Plattform zu schaffen.
Personalisierung
Basierend auf Ihren Präferenzen passen wir Inhalte an Ihre Interessen an. Wenn Sie sich häufig über Budgetierung informieren, zeigen wir Ihnen relevante Tools und Artikel zu diesem Thema.
Sicherheit
Tracking hilft uns dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen, Betrugsversuche zu verhindern und die Sicherheit Ihrer Finanzdaten zu gewährleisten. Dies ist besonders bei sensiblen Transaktionen wichtig.
Inhaltsverbesserung
Durch die Analyse, welche Lerninhalte am meisten genutzt werden, können wir neue Kurse entwickeln und bestehende Materialien verbessern, um Ihren Lernzielen besser zu entsprechen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und Ihre Privatsphäre-Einstellungen anzupassen. Hier sind die wichtigsten Schritte:
Browser-Einstellungen
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers und navigieren Sie zum Bereich "Privatsphäre" oder "Cookies". Dort können Sie Cookies für bestimmte Websites zulassen oder blockieren.
Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Präferenzen auswählen können. Sie können jederzeit zu diesen Einstellungen zurückkehren und sie ändern.
Bestehende Cookies löschen
In Ihren Browser-Einstellungen können Sie bereits gespeicherte Cookies löschen. Beachten Sie, dass dadurch auch gespeicherte Präferenzen und Login-Informationen entfernt werden.
Inkognito-Modus
Nutzen Sie den privaten oder Inkognito-Modus Ihres Browsers, um unsere Website zu besuchen, ohne dass Cookies dauerhaft gespeichert werden.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Sitzungscookies werden automatisch gelöschte, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert, normalerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren.
Analytische Daten werden in aggregierter und anonymisierter Form für maximal 26 Monate gespeichert. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Laufzeit von 12 Monaten. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten anfordern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenbestände und löschen automatisch abgelaufene oder nicht mehr benötigte Informationen, um Ihre Privatsphäre zu schützen und unsere Systeme aktuell zu halten.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Bedenken zu unserer Verwendung von Cookies können Sie uns jederzeit kontaktieren:
cytonarelio
An der Kleimannbrücke 80
48157 Münster, Deutschland
Telefon: +49 9275 6057766
E-Mail: info@cytonarelio.com